Was ist sea-based x-band radar?

Sea-Based X-Band Radar (SBX)

Das Sea-Based X-Band Radar (SBX) ist ein hochmodernes, seebasiertes Radarsystem, das als Teil des US-amerikanischen Raketenabwehrsystems (Missile Defense System, MDS) entwickelt wurde. Es ist auf einer speziell modifizierten, selbstfahrenden Ölbohrplattform montiert und dient zur Erkennung, Verfolgung und Unterscheidung von ballistischen Raketen, insbesondere während ihrer Mittelphase des Fluges.

Kernfunktionen und Merkmale:

  • Hohe Auflösung: Die X-Band-Frequenz ermöglicht eine sehr hohe Auflösung und detaillierte Bilder von Zielen, was für die Identifizierung und Unterscheidung von Raketenabwehrkörpern (Decoys) unerlässlich ist. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Auflösung
  • Seebasiert: Die mobile Plattform ermöglicht die Verlegung des Radars an verschiedene Standorte im Pazifik, um eine flexible und anpassungsfähige Abdeckung zu gewährleisten. Diese Mobilität erhöht die Überlebensfähigkeit des Systems im Falle eines Angriffs. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Seegestützt
  • Größe und Leistung: Das SBX ist eines der größten und leistungsstärksten Radarsysteme der Welt. Die Radarantenne hat einen Durchmesser von 38,4 Metern. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Radarantenne
  • Mittelphase-Verfolgung: Das SBX ist optimiert für die Verfolgung von ballistischen Raketen in der Mittelphase ihres Fluges, d.h. außerhalb der Erdatmosphäre. Dies ist eine kritische Phase für die Raketenabwehr, da zu diesem Zeitpunkt die Rakete leichter von Abwehrkörpern unterschieden werden kann. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ballistische%20Rakete

Technische Spezifikationen (ungefähr):

  • Frequenzband: X-Band (8-12 GHz)
  • Antennendurchmesser: 38,4 Meter
  • Reichweite: Sehr groß, genaue Reichweite ist klassifiziert, aber wahrscheinlich mehrere tausend Kilometer.
  • Trägerplattform: CS-50 Halbtauchplattform

Einsatz und Kontroversen:

Das SBX ist ein zentraler Bestandteil des US-amerikanischen Raketenabwehrprogramms und wurde mehrfach eingesetzt, um Raketenstarts zu verfolgen und zu simulieren. Aufgrund seiner strategischen Bedeutung und seiner Nähe zu potenziellen Konfliktzonen ist es jedoch auch Gegenstand von Kontroversen und Kritik. Die hohen Kosten des Systems und seine Rolle bei der Eskalation regionaler Spannungen werden häufig diskutiert. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Raketenabwehr